Hallo, Besucher der Thread wurde 5,4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Marone oder Steinpilz?

  • Hallo,


    ich habe Maronen auch schon ohne Blauverfärbung gefunden. Maronenröhrlinge haben kein Netz am Stiel. Fichtensteinpilze oder Sommersteinpilze haben ein Netz am Stiel. Wenn es nur zwischen den beiden Arten Probleme gibt, kannst du nun selber kontrollieren um welche es sich handelt.


    Viele Grüße

  • Servus Franzel , für mich sind dies klar Maronen .

    Genau genommen Nadelstreu Maroni .

    Blaufärbung tritt meistens dann auf , wenn sie im Moos wachsen .

    Er ist einer meiner Lieblingspilze , fruchtig , würzig und bissfest !

    Nadelstreu Maroni? Hab ich noch nie gehört, gibt es unterschiedliche Maronenarten?

  • Ich glaube er meint, dass die nicht blauenden Maronen nur in der Nadelstreu wachsen und die, die man im Moos findet, blauen.

    Also denke ich, er meint nur eine Art.

    Ob das zustimmt, weiß ich nicht.

    Mir ist aufgefallen, dass jüngere Maronen eher nicht blauen und je größer und älter der Fruchtkörper ist, umso mehr blauen.


    VG Rolf

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.