Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Eichenwirrling

  • Hallo Martin,

    Ich halte deinen Pilz für einen Eichenwirrling.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Martin,

    Ich halte deinen Pilz für einen Eichenwirrling.

    Danke Veronika.. könnte es nicht auch ein anderer Wirrling sein?


    In Stumpfkunde bin ich sehr schlecht, kann nicht sagen an welcher Baumsorte dieser wuchs.


    Grüsse Martin

  • tinup

    Hat den Titel des Themas von „Ein Blättling ...“ zu „Ein Blättling / Wirrling“ geändert.
  • Hallo Martin,

    die Unterseite deines Pilze ist sehr typisch für den Eichenwirrling.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Martin,


    Veronika hat deinen Fund zweifelsfrei korrekt als ""Daedalea quercina" (Eichebwirrling) bestimmt.. Diese Art hat keinen Doppelgänger und ist daher leicht bestimmbar.





    Grüße Gerd

  • tinup

    Hat den Titel des Themas von „Ein Blättling / Wirrling“ zu „Eichenwirrling“ geändert.