Hallo, heute habe ich folgenden Pilz im Moos eines Mischwaldes gefunden. Er duftet herrlich pilze, fast Obstgarten.
Kennt jemand diesen Pilz?
Viele Grüße
Hallo, heute habe ich folgenden Pilz im Moos eines Mischwaldes gefunden. Er duftet herrlich pilze, fast Obstgarten.
Kennt jemand diesen Pilz?
Viele Grüße
Nach 2 Stunden muss ich den Geruch ändern.
Riecht nicht mehr so frisch pilzig.
Hi,
den Pilz kenne ich nicht, vermute aber was aus der Gattung der Schleierlinge und hier vielleicht noch die Untergattung Telalamonia .....
Cortinarien , also Schleierlinge, sind gefühlt ziemlich unendlich und meist nur schwer zu bestimmen.
FG Jan
Hi. Es gibt auf alle Fälle viele giftige Arten in dieser Gattung.
Grüsse Martin
ok, vielen Dank.
Hallo Dirkolomaeus,
ich war abenteuerlustig und habe mal versucht, mich mit dem, was ich sehe, durch einen Schleierlingsschlüssel durchzuwursteln, aber leider kommt das Ende doch schon ziemlich früh bei Mikromerkmalen der Sporen, ob der Hut hygrophan ist oder nicht, usw. Es gibt leider ziemlich viele Schleierlinge, die obstartig riechen.
Beste Grüße
Sabine
MoinMoin!
Hier wäre ich sogar noch zurückhaltend, ob das wirklich eine Telamonia ist und nicht eher ein Phlegmacium. Da gibt es auch schlanke Arten; entscheidend hier wäre dann die Beschaffenheit der Hutoberfläche (muss man ggfs. halt auch anfeuchten und so).
Wenn es ein Phlegmacium wäre, dann könnte es eventuell sogar eine Chance auf eine Bestimmung geben, wenn man noch den relevanten Input hätte (Ökologisches Verhalten, KOH-Reaktionen, Lamellenfarbe bei ganz jungenFruchtkörpern ohne Sporenpulverauflage, Geruch, ev. Geschmack, Verhalten der Fruchtkörper im Schnittbild etc.), also wirklich nur die paar Minimalbeobachtungen, die man bei Schleierlingen halt einfach braucht.
LG; pablo.