Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

knollenblätterpilz Wohnort Hamburg

  • Hallo,


    den Knollenblätterpilz gibt es nicht denn das ist ein Artenkomplex.. Von denen gibt es viele verschiedene, von tödlich giftig bis eßbar.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo und herzlich Willkommen Tweety,


    welche Knollenblätterpilze schweben dir denn vor? Wie Jörg schon sagt gibt es verschiedene, die auch zumindest teilweise in unterschiedlichen Gegenden vorkommen.


    Bei mir in der Gegend gibt es beispielsweise reichlich Gelbe Knollenblätterpilze, massenweise Fliegenpilze, reichlich Graue Wulstlinge, viele Perlpilze und auch noch ziemlich oft Narzissengelbe und Porphyrbraune Wulstlinge, dafür fast keine Grünen Knollenblätterpilze und nur gelegentlich Fransenwulstlinge. Den Pantherpilz habe ich hier noch nie und den Kegelhütigen Knollenblätterpilz überhaupt noch nie gesehen. Bei anderen sieht das vermutlich teilweise anders aus.


    Ferner dürfte es wohl nicht ganz unwichtig sein, aus welcher Gegend du kommst.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Tweety1972

    Hat den Titel des Themas von „knollenblätterpilz“ zu „knollenblätterpilz Wohnort Hamburg“ geändert.
  • über weitere Antworten würde ich mich freuen. Positive natürlch

    Nach dem Spruch

    a wer lesen kann ist klar im Vorteil

    obwohl du den Titel erst nachträglich geändert hast, ist das mehr als fraglich.


    Liebe Grüße

    Marie

  • 😉über weitere Antworten würde ich mich freuen. Positive natürlch

    Zuerst solltest du vielleicht mal ein paar Antworten liefern. Zum Beispiel:


    welche Knollenblätterpilze schweben dir denn vor?

    Und falls es um die giftigsten geht: Wofür möchtest du diese überhaupt sehen? Um dir die Merkmale einzuprägen, damit du diese in Zukunft erkennst und sie nicht mit anderen Pilzen verwechselst oder möchtest du jemanden vergiften? Zudem finde ich deinen Auftritt hier ohnehin ziemlich unhöflich, schliesslich bist du der- oder diejenige, der/die hier etwas möchte.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Tweety1972 ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.