
Was für ein Pilz?
-
Bemoeh -
21. Dezember 2019 um 19:13 -
Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.971 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Bernd
Aus meiner Sicht ja. Ich sehe noch leichten violette Ton im Stiel und die Hutschicht mit dem glänzenden Braunton ist auch Typisch in diesem Alter.
Ausserdem sind die Lamellen am Stiel ausgebuchtet angewachsen und in Alter halt Bräunlich.
Eher nichts mehr für's Körbchen....
Schönen Abend
LG Andy
-
Hallo Bernd!
Beim Rötelritterling bin ich dabei! Es kann durchaus auch nuda sein, die nahe Verwandtschaft kommt für mich aber auch in Frage.
Liebe Grüße
Alex
-
Hallo Bernd!
Beim Rötelritterling bin ich dabei! Es kann durchaus auch nuda sein, die nahe Verwandtschaft kommt für mich aber auch in Frage.
Liebe Grüße
Alex
hallo
Sehe ich auch so. Sehr alt und vermutlich durch Frost geschädigt.
-
Hallo,
an alle Helfer meinen Dank, werde entsprechend archivieren.
Nun noch einen weihnachtlichen Gruß
Bernd
-
- Offizieller Beitrag
Tach!
Hm, ich könnte mir hier fast eher einen Lilastieligen Rötelritterling (Lepista personata) vorstellen. Riecht ein wenig anders, und ihm fehlen in jedem Entwicklungsstadium die violettöne in den Lamellen. Die lilane Färbung des Stieles ist vergänglich, und die Hutoberfläche mehr mit Brauntönen (und nie violett).
Im Alter sehen sich die Fruchtkörper der beiden Arten aber tatsächlich sehr ähnlich, und leider kann man sich nicht immer auf den Geruch verlassen.
Aber so vom Gesamterscheinungsbild her...
Hier mal Bildchen von Lepista personata:LG, Pablo.