
Welche Tramete ........
-
Uwe58 -
14. Mai 2021 um 20:18 -
Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.811 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Uwe!
Oweh, da hast du dir ja eine ganz aufrührerische Kollektion eingefangen.
Auch das hier ist so ein Fall, wo ich mich - erst recht per Bild (obwohl die Bilder sehr gut sind) - nicht entscheiden mag.
Ich denke schon, daß das entweder Schmetterlinge (Trametes versicolor) oder Ockertrameten (Trametes ochracea) sind.Das Farbspektrum passt gut zu ochracea, ebenso die verdickten, oben knubbelig-pickligen Anwuchsstellen, die etwas verwaschene Zonierung ohne alterierende fein striegelig-haarige und glatte Zonen...
...unglücklich nur, daß die unteren Fruchtkörper auf dem Übersichtsbild anders aussehen, also ohne die fetten, knubbeligen Anwachsstellen, zudem dunkler und schärfer zoniert.
Solche Kollektionen sind für mich auch immer ein Graus, weil auch mikroskopisch kaum was geht zwischen den beiden Arten.Und mangels Taschensequenzierer sind mir auch schon einige ähnliche Fälle untergekommen, die ich nie zuordnen konnte.
Lg; Pablo.
-
Solche Kollektionen sind für mich auch immer ein Graus
Hallo Pablo
Für mich auch ....
-
Hallo Uwe!
wieder mal ein Lebenszeichen von mir…Tolle Kollektion in jedem Fall! für mich aber dann doch stark in Richtung Schmetterlinge gehend. Wie von Pablo schon beschrieben sind die dunklen Exemplare weiter unten schon sehr schmetterlingsmäßig.
Sehr schöner Fund!
Liebe GrüßeAlex