
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten
Rätsel
-
-
Hi Hellen
Ganz rechts aufm Stöckchen drauf?
Irgendwas Porlings/Trametenartiges, wie das aussieht, ohne einen genaueren Blick darauf werfen zu können, schwer einzuschätzen. Könnte aber auch ein trockenes Blatt sein.
LG Matthias
-
Der kleine braune Hut ganz rechts , unten , zwischen Stein und Stöckchen?
-
-
Ich dachte noch weiter rechts …
-
Hier kommt die Antwort
Sie sind ein super Indikator in meinem Garten. Wenn mit ihnen im Frühling zum ersten mal los ist, kann man im Wald nach Flockis suchen gehen.
P.S. Mir ist nun eingefallen, dass ich ja nicht sicher bin, ob es ein essbarer Champignon ist. Also es ist wahrscheinlich ein falscher Bereich für das Thema
.
-
Haha genial !
Lg Jens
-
Gewonnen!
-
Hallo Hellen,
deine Champis haben auch einen Namen. Durch den sehr schön zu erkennenden Doppelring sind das Stadtchampignons.
VG Jörg
-
Hallo Hellen,
deine Champis haben auch einen Namen. Durch den sehr schön zu erkennenden Doppelring sind das Stadtchampignons.
VG Jörg
Hellen, wohnst du in der Stadt ?
Grüsse Martin
-
Hallo Hellen,
deine Champis haben auch einen Namen. Durch den sehr schön zu erkennenden Doppelring sind das Stadtchampignons.
VG Jörg
Hallo Jörg, vielen Dank für den Hinweis! Vor paar Jahren hab ich schon versucht sie zu bestimmen und dachte schon auch an Stadtchampignons, aber war mir trotzdem nicht sicher. Und die Meldung wegen Falsche Weisenegerling hat mich dann doch mehr verunsichert und abgeschreckt. Das mit dem Doppelring bin ich mir nicht sicher, dass ich das richtig verstehe
. Ist es so, dass der Ring in der Mitte angewachsen ist und die "Röcke" oben und unten hat? Oder wie kann man es am besten beschreiben? Was ist dann bei Falscher Wiesenegerling "Ring: Weiß mit doppelten, teils bräunlichen Rand." gemeint ist? Ist es dasselbe oder etwas anderes?
Hellen, wohnst du in der Stadt ?
Hallo Martin, ja, direkt in Nürnberg
. Und die wachen bei mir im Garten. Und die sehen so schön aus und riechen auch so lecker! Hab mich aber bis jetzt nicht getraut sie zu essen.
-
-
- 28. März 2023, 23:16
- Gäste Informationen