Hallo, Besucher der Thread wurde 959 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Schleimpilz?

  • Hallo Pilzfreunde,

    zuerst dachte ich, das wäre Comatricha nigra s.l. (Wollkugelschleimpilz). Beim Mikroskopieren erwartete ich ein Capitillitium mit schwarzbraunen Sporen. Aber dann war da nur ein Sprossmycel mit kleinen hyalinen Sporen (ca. 2-2,5 x 2 µm). Leider ist das Standardwerk für die Myxomcetes von H. Neubert et al. vergriffen. Kennt jemand eine gute Alternative? Was habe ich da auf Moder-Laubholz gefunden? Ist das nur eine Reifungs-Vorstufe? Die weiß-hyalinen und die schwarzen Köpfchen unterschieden sich im Mikro nicht.

    HG, Toni

  • Hallo Toni,


    ich glaube zwar nicht, dass das hier ein Schleimpilz ist - ich vermute eher eine Anamorphe, die Konidien ausbildet.


    Das Büchlein "Myxomyceten" von Marion Geib übrigens finde ich als Anfänger sehr gut für den Einstieg in die Schleimpilze geeignet.


    LG, Martin

  • Hallo zusammen

    Das oben genannte Buch ist immer noch verfügbar, jedoch als gebraucht an verschiedenen Quellen noch verfügbar. Die Preise sind auch noch in einem vernünftigen Rahmen. BG Andy

  • Hallo Martin und Andi,

    Das Büchlein von M. Geib habe ich. Es ist als "kleiner Führer" ja ganz nett. Die 3 Bücher von M. Neubert et. al. sind öfter gelistet, aber dann steht dort " Z. Z. nicht verfügbar". Oder kennt jemand eine Quelle, wo die verfügbar sind?

    Ja, ich tendiere auch dazu, dass es kein Schleimpilz ist, deshalb stellte ich Anfrage nicht in die Rubrik Schleimpilze. Aber ich habe keine Idee, wo ich suchen sollte. Evtl. ein Schimmelpilz.....oder in Richtung Holwaya mucida. Kann man denn ein Moos ausschließen?

    HG, Toni

    Einmal editiert, zuletzt von pilzscout ()

  • .... Oder kennt jemand eine Quelle, wo die verfügbar sind?

    Hallo

    Ich sende dir eine PN, will ja nicht unnötig für andere Plattformen Werbung machen.

    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.