Hallo, Besucher der Thread wurde 714 mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
  • Hallo Alex,



    ja ich sehe auch einen Steinpilz. Das braune Netz am Bein. Uwe hats ja schon beschrieben. Alles zusammen genommen ist es ein Steini.





    Liebe Grüße




    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo,


    ist die dunkle Umrandung an dem Röhrenrand zur Huthaut hin, der Kameraeinstellung gezollt, oder ist er dort weich/wässrig gewesen?`

    Nichts für Ungut, nur eine Frage.


    Gruß Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Hallo und herzlich Willkommen, Alex!


    Falls du dich nicht nur für dieses eine Exemplar interessierst, sondern allgemein etwas übers Pilze Bestimmen lernen möchtest, wäre es vielleicht hilfreich zu analysieren, wie du zu deiner erfolgreichen Bestimmung gekommen bist. Wieso hast du es für einen Steinpilz gehalten? Was hat dich zweifeln lassen, so dass du nachgefragt hast? Hattest du potenzielle Verwechslungspartner im Auge, die du ausgeschlossen hast?


    Liebe Grüße

    Sabine

  • Ich dachte bei einem Steinpilz wäre die weiße Kappenumrandung wichtig. Ich sehe diese eben auf den Bildern nicht! Sowas würde mich zum Zweifeln bringen. Könnte das vielleicht doch ein anderer Pilz sein? Oder ist das schon ein älteres Exemplar?

    Grüssle, Julia:)

  • Ich bin nun mal kein Profi. Der sieht aus als hätte er zuviel Wasser abbekommen und wenn die Röhren schon sehr weich sind esse ich die nicht mit weil die dann schnell vergammeln . Also nach meiner Erfahrung sehe ich einen Steinpilz. Der ist noch relativ jung aber hat mit den Füßen im Wasser gestanden. LG Manno

  • Hallo Julia,

    Ich dachte bei einem Steinpilz wäre die weiße Kappenumrandung wichtig. Ich sehe diese eben auf den Bildern nicht! Sowas würde mich zum Zweifeln bringen. Könnte das vielleicht doch ein anderer Pilz sein? Oder ist das schon ein älteres Exemplar?

    Wenn es den weißen Hutrand gibt, ist das schick als zusätzliches Merkmal, aber der ist nicht immer vorhanden.


    Mit den gelb-grünen Röhren, dem weißen Stielnetz, dem braunen Hut und der bräunlich-violetten Schicht direkt unter der Huthaut ist das für mich schon sehr eindeutig ein Steinpilz. Wobei ich über die Verzehrbarkeit nichts sagen kann.


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.