Hallo!
Ich habe gestern aus dem Wald neben den mir bekannten ein paar weitere Pilze zwecks Bestimmung mitgebracht. Ein paar konnte ich, denke ich, bestimmen aber bei einigen bin ich nicht sicher.
Da ich hier neu bin, zuerst kurz zu mir: Ich wohne in Brandenburg, bin häufig in der Natur unterwegs und habe über die letzten Jahre Freude an der Pilzsucherei entwickelt. Als Kind war ich mit Eltern und Großeltern im Wald und auf der Wiese und es wurden Maronen, Birkenpilze, Steinpilze, Grünlinge, Champignons und ein paar andere Arten gesucht aber heutzutage lerne ich einige davon wieder neu. Also habe ich mir den BLV Pilzführer zugelegt und versuche, meinen Horizont zu erweitern. So lese ich hier auch gespannt mit und bin sehr erstaunt, wie komplex das Thema Pilze ist, das war mir so nicht bewusst.
Hier sind nun die Pilze, bei denen ich mir nicht 100% sicher bin. Ich würde mich über eine Korrektur freuen. Alle gefunden im Kiefernmischwald mit hauptsächlich Eichen und Birken als Laubbäume.
1. Vermutung: Kahler Krempling
2. Vermutung: Ziegenlippe
Keine Blaufärbung bei Druck oder Schnitt
3. Vermutung: Butterpilz
Keine Blaufärbung bei Druck oder Schnitt
4. Vermutung: Kuhröhrling
Keine Blaufärbung bei Druck oder Schnitt
Danke und viele Grüße
Björn