Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 13 Antworten
  • Hallo,


    und habe eine Frage ich suche zur Zeit Fliegenpilze (amanita muscaria) ich war in Oberursel, Feldberg, Taunus Gegend, leider ohne erfolg

    vielleicht kennt jemand von euch eine stelle, wo ich diese finden kann?

    Vielleicht gibts paar Experten hier, die mir da weiter helfen wo ich diese finden kann nähe Wiesbaden. 😊


    LG Anna

  • Steinpilze, Kuhmaul, Mehlräslinge und Pfefferröhrlinge..... nicht einmal das habe ich in Oberursel, Feldberg, Taunus Gegend gefunden, leider kein Erfolg :(

    hoffe hier findet sich jemand der durch zufall Fliegenpilze gefunden hat, nähe Wiesbaden



    Danke :)

  • Hallo AnnaLynn,

    gehe in einen Fichtenwald mit viel Moosboden und einzeln eingetreuten Birken, da solltest du am ehesten fündig werden. Ich weiß, das es nordwestlich von Wiesbaden, im Taunus, viel solcher Wälder gibt.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hey StephanW,


    ja habe alles durch im Taunus, Oberursel, Königstein, Fichtenwald ohne ende Moosboden ohne ende, eigentlich ein paradies für Fliegenpilze und Steinpilze, ich weiß wo welche wachsen könnten, Birke ist auch gut Fichten ist super dennoch sehr schwer zu finden momentan, letztes Jahr genau das selbe hier:( 2020 habe ich im Taunus, Oberursel nähe königstein (Fichten ohne ende() dort viele gefunden, nur es kommt nichts mehr, echt garnicht, nicht mal Steinpilze.


    und wollte hier einfach mal fragen ob jemand durch zufall irgendwo in der nähe von Wiesbaden welche gesehen hat.


    Dankeschön :)

  • Hallo,


    bei mir stehen die derzeit unter fast jeder Birke. Fichtenwälder mit einzelnen Birken sind immer gute Fliegenpilzgebiete.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo AnnaLynn


    magst du verraten wofür? - ich vermute du liebst es sie zu fotografieren...


    Bei uns gibt es einige.. aber die Uckermark ist bissel weit weg

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Hallo AnnaLynn


    magst du verraten wofür? - ich vermute du liebst es sie zu fotografieren...


    Bei uns gibt es einige.. aber die Uckermark ist bissel weit weg

    ja warum ist dieser Thread wohl unter Speisepilze eröffnet worden? ;)


    ... ok für Schnecken gilt das wohl auch. Letztes Jahr habe ich einen Igel gesehen, der grünbl. Schwefelköpfe gegessen hat ...


    LG Pilze-Martin

  • ich bin für Fotos vielleicht will jemand einen Weihnachtskalender gestalten


    Fliegenpilz - Pilz des Jahres 2022


    er ist ja schließlich Pilz des Jahres


    :pilzherbstzeit002:

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Hallo AnnaLynn,

    heute war ich im Wald - moosiger Fichtenwald mit eingestreuten Birken. Fliegenpilze gab es zum jemanden damit totwerfen, und groß und dick sind die dieses Jahr...! Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn sie bei dir um die Ecke nicht auch bald auftauchen. Ein anderes Pilzgebiet hätte ich dir noch: auf der anderen Rheinseite der Soonwald, dieser Wald hat auch die optimalen Voraussetzungen, und vielleicht hat es da mehr geregnet?

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.