Hallo,
gefunden an einer Birke im Mischwald im November in der Nähe von Eisenberg /Thüringen.
Danke und Viele Grüße
Gerhard
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.510 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo,
gefunden an einer Birke im Mischwald im November in der Nähe von Eisenberg /Thüringen.
Danke und Viele Grüße
Gerhard
Hallo Knetfuss
obwohl ich da auch noch nicht so viel Ahnung habe von den Baumpilzen , den würde ich auch so nennen.
LG Hubi
Ich würde ihn als solchen sammeln, trockenen und zu Tee verarbeiten.
VG André
Ich würde ihn als solchen sammeln, trockenen und zu Tee verarbeiten.
Und ich würde ihn frisch zu Papier verarbeiten .
Leider habe ich schon seit mehreren Jahren keine frischen Exemplare mehr gefunden.
Beste Grüße
Sabine
Hallo, kommt mich besuchen. Aufgrund der vielen Birken in Brandenburgs Wäldern, gibt es hier auch massenhaft B.Porlinge.
Gruß Emil
das sind PERFEKTE BIRKENPORLINGE. JA, IN CA. 5 mm Scheiben schneiden 7nd auf Heizung trocknen, bis sie knacken. Halten Jahre. Und für Gebrauch fein mahlen.
Und dann zu Fuß über die Alpen.
Ich würde ihn als solchen sammeln, trockenen und zu Tee verarbeiten.
Und ich würde ihn frisch zu Papier verarbeiten
.
Leider habe ich schon seit mehreren Jahren keine frischen Exemplare mehr gefunden.
Beste Grüße
Sabine
huehnchen69 & Habicht GesmbH & Co KG GesnbR gefällig, liebe Sabine?
Den begehrten Rohstoff würde ich dir liefern, du mir dafür die veredelten Teile. Tinte, wir brauchen schwarze Tinte. Von Tintlingen, für Visitenkarten, weisste.
Die Firmenphilosophie dazu hab' ich schon ausgearbeitet: je kleiner das Format umso teurer, große führen wir erst gar nicht. Schwarze Tusche aus Tintlingen bekommt man auch nicht an jeder Ecke, da langen wir nochmals zu. Pro Buchstabe wird abgerechnet, Ziffern kosten das Doppelte.
LG
Peter
Peter, es gibt ja nicht nur schwarze Tinte. Sondern ein ganzes Farbsortiment: Dunkelrot (fast schon Purpurschneckenmäßig), orange, goldgelb, grün.
Für den eigentlichen Text ist edles Schwarz natürlich unschlagbar, aber für die großen verzierten Initialen (natürlich noch teurer...) braucht es dann doch noch ein bisschen Farbe.
Beste Grüße
Sabine
Und dann zu Fuß über die Alpen.
...aber Pfeilen aus dem Weg gehen.