Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
  • Hallo,


    auf einer Anhöhe nördlich von Halle (Saale) sah ich auf einer Wiese am 17.09.2021 diesen Pilz, ca. 7 cm groß, Geruch leicht pilzartig, Fleisch leicht eindrückbar. Ich meine, einen Stäubling zu erkennen, vielleicht Bovistella utriformis?



    VG Marcus

  • Hallo Marcus,


    also Boviste und Stäublinge, das sind für mich ein und die selben. Aber das ist nicht so. Ganz und gar nicht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass frau diese Beiden an der Unterseite erkennen könnte. Hat das Objekt der Begierde angedeutete "Füße", dann sollte es ein Stäubling sein. Wenn nicht dann ein Bovist. Zumindest schreiben das die Jungs aus Passau beim Birnenstäubling so.


    Also, die Unterseite die wäre jetzt hier für mich wichtig. Weil ich ja damit auf Kriegsfuß stehe.



    Liebe Grüße




    Murmel

  • Hallo

    Wiesenstäubling könnte gut sein vom Aussehen. Größe passt und mit erkennbarem Stielansatz. Dein Schnittbild wäre besser, wenn es auch den Stielansatz zeigen würde. Hast du ein besseres Bild der Hutoberfläche? Wiese passt natürlich gut. Aber da wächst ja auch der Hasenstäubling und andere.

    Also, die Unterseite die wäre jetzt hier für mich wichtig. Weil ich ja damit auf Kriegsfuß stehe.

    Hallo Murmel

    Ich möchte noch ergänzen, ein Schnittbild ist auch wichtig. Manchmal ist ein Stiel äußerlich kaum erkennbar. Aber im Schnittbild ist die "Trennlinie" sichtbar. Wie hier beim Wiesenstäubling.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo Uwe,


    ein bisschen Stielansatz kann ich schon mal liefern:



    Für weitere/bessere Bilder muss ich noch mal hin, aber momentan ist es mir zu feucht (der Weg dorthin ist ziemlich zugewachsen und aktuell regnet es leicht). Vielleicht ist es am Abend oder morgen besser (trockener)


    VG Marcus

  • Hallo,


    wie angekündigt, schaute ich hier noch mal vorbei und sah, wie der Kreislauf der Natur weiter veranschreitet:



    Beim ersten Versuch, den verbleibenden Pilz aus dem Boden zu holen, zerbrach dieser. Hier der (zunächst) noch in der Erde verbliebende Teil:



    Der Pilz lag nicht nur lose auf der Oberfläche auf.


    VG Marcus

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.