Hallo Pilzfreunde,
hier mal ein Pilz, den man unbedingt kennen sollte.
Wer kennt ihn nicht?
Wenn nicht, sollte sich jeder mal mit dieser Thematik befassen:
Vergiftungssyndrome - Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.
Hallo Pilzfreunde,
hier mal ein Pilz, den man unbedingt kennen sollte.
Wer kennt ihn nicht?
Wenn nicht, sollte sich jeder mal mit dieser Thematik befassen:
Vergiftungssyndrome - Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.
Hallo Veronika,
Deine Bilder vom Pantherpilz sind ja wirklich umwerfend !
So viele auf einem Fleck habe ich noch nie gesehen; bei uns stehen sie eher vereinzelt rum.
Von daher bin ich immer froh, wenn ich mal ein Exemplar vor meine Linse bekomme.
Das ist ja irre! Ich suche immernoch vergeblich nach meinem ersten Pantherpilz.
Hallo Veronika,
das 2te Bild ist wirklich sehr schön. Danke fürs Zeigen!
Bei uns (rund um München) ist dieser prächtige Pilz eher selten zu finden.
Grüßle
RudiS
Hallo Zusammen!
Schön wäre von der Manschette eine Aufnahme zu sehen, dann könnte man die Unterscheidung zum Grauen Wulstling zeigen. Allerdings zeigen sich bei mir keine dieses Jahr!
Lg
Alex
Hallo Veronika,
Wunderschöne Bilder, vielen Dank!
Keine Ahnung wie man solche tollen Bilder hinbekommt
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin mit keiner großen Technik unterwegs, das ist mir alles zu aufwendig und hindert mich am Genießen des Waldes. Ich fotografiere entweder mit meinem Handy oder mit einer einfachen Digitalkamerea. Mittlerweile geht das ganz gut, sehr kleine Pilze kann ich damit aber nicht aufnehmen.
Hallo Veronika,
ich schließe mich an, tolle Bilder !!
Auch ich schleppe meine Spiegelreflex nicht mehr durch den Wald. Ich mache auch alle meine Fotos mit dem Handy, das hat man ja meistens dabei und die Technik der Kameras hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Immer wieder erstaunlich wie gut die Fotos werden, trotz dem winzigem Objektiv.
LG, Hermann
Hallo Veronika!
Vielen Dank für Deine Bilder! sehr lieb von Dir!