Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Zwei von gestern

  • Hallo,


    da ich in letzter Zeit kaum Funde eingestellt habe will ich das jetzt einmal nachholen. Beide sind noch nicht 100%-ig bestimmt aber ich denke da an Boletus luridus var rubriceps und Rubroboletus satanas.



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo, Jörg!


    Warten wir's mal ab, ich verfolge mit einem halben Auge auch die Diskussion bei den Doppelpilzen zu deinen Satanen, aber da müssten es halt mal Fruchtkörper an der Stelle schaffen wirklich aufzuschirmen.

    Ich frage mich, ob man nicht mit den Parkbetreibern, oder noch besser: Den Parkpflegern mal schwätzen kann, so daß man um ein paar Fruchtkörper ein Absperrband legt, sie wie Rudi das auf dem Würzburger Waldfriedhof in Rücksprache mit der Friedhofsleitung oft bei den dortigen bunten Boleten macht.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.